1. Frauen-Flottille "Neptunia", Ostsee

22./23.08. - 29.08.2025 ab/bis Flensburg in die Dänische Südsee
Wenn das Wasser der Ostsee am wärmsten ist, die Tage schön hell und die Temperaturen sommerlich, starten wir mit unserer 1. Frauen-Flottille "Neptunia" von Flensburg aus in die Dänische Südsee. Wir segeln gemeinsam eine vorab geplante Strecke von einem "hyggeligen" Hafen zum anderen und jede Frau kann nicht nur die mitreißende Gemeinschaft genießen, sondern auch kleine Events in den Häfen, vorbereitende Zoom-Meetings und eine Anleitung und Begleitung vor Ort. Die wunderbare Bettina Kluge kümmert sich um alles vor Ort, während Annette Kilch im Hintergrund die Strippen zieht.
- Warum Flottille?
In einer Flottille zu segeln, bedeutet miteinander und in Begleitung zu segeln. Dabei gibt es während des Törns stets eine kompetente Ansprechpartnerin, Hilfe beim Ablegen & Anlegen, Informationen über Wetter, Routing und die Häfen sowie bei allen technischen Problemen immer Unterstützung in "Rufweite". Also alles in allem mehr Sicherhheit beim Segeln und bei den Hafenmanövern. Kurz gesagt, wir segeln in einer Flottille "getrennt zusammen" ;-)
- Wer darf mitsegeln?
Alle Frauen! Bei unserer Frauen-Flottille "NEPTUNIA" möchten wir sowohl die ambitionierten Seglerinnen mit dem Ziel Skipperin zu werden ansprechen, aber auch die Frauen, die bereits Skipperinnen sind. Ebenso wünschen wir uns Seglerinnen, die sich als Co-Skipperin engagieren und mehr Verantwortung übernehmen möchten, als auch über die Seglerinnen, die einfach mehr Erfahrungen sammeln und mehr Sicherheit beim Segeln gewinnen möchten. Herzlich willkommen sind ebenso die "Rookies", die am Anfang ihrer Segelkarriere stehen. Entsprechend der Wünsche & Fähigkeiten teilen wir die Crews mit max. 6 Frauen je Schiff ein, sodass jede auf ihre Kosten kommt.

- Wie läuft das ab?
Alle Skipperinnen treffen sich bereits am Freitagabend bei einem hübschen Abendessen und Skipperinnen-Briefing bevor jede Skipperin abends "ihr Schiff" bekommt. Den nächsten Morgen beginnen wir mit einer ausführlichen Schiffsübergabe unter Anleitung von Bettina, Annette und den Jungs von der Charterbasis in Flensburg von denen wir unsere Schiffe bekommen. Und am Samstag tagsüber heißt es dann Hafenmanöver, Hafenmanöver, Hafenmanöver!
Am späten Samstagnachmittag reisen dann die Co-Skipperinnen und Mitseglerinnen an, die Kojen werden bezogen und Einkäufe verstaut. Die Nahrungsmittel haben wir bereits bestellt und werden pro Schiff angeliefert. Mit einem fröhlichen "Get-Together" starten wir dann am Abend in eine schöne Flottillen-Woche.
Am Sonntag gibt es ein gemeinsames Wetter- & Routen-Briefing, den einen oder anderen Tipp zum Ablegen und wenn alle Fragen beantwortet sind, sind wir "Ready for Take Off"!
Vor dem Start der Flottille haben Bettina & Annette sich schon Gedanken gemacht, welche Häfen wir während unseres gemeinsamen Törns durch die Dänische Südsee anlaufen werden. Wo möglich, werden wir auch Plätze reservieren. Jeden Tag besprechen wir aufgrund der dann aktuellem Wetterlage, wo es hingehen wird. Die angelaufenen Häfen können daher auch schon einmal vom Plan abweichen. Grundsätzlich aber segeln wir immer zusammen: mal näher beieinander, mal weiter auseinander, aber immer so, dass man sich gegenseitig erreichen kann, falls eine Frage entsteht oder Unterstützung benötigt wird.
Wenn wir am Nachmittag in die schönen "hyggeligen" Häfen der Dänischen Südsee einlaufen, haben wir Zeit für einen hübschen "Anleger", einen Spaziergang durch den Ort, den einen oder anderen Blick in eine der kleinen "Butiken" und kommen am Abend zum gemeinsamen Grillen, Kochen oder Restaurantbesuch zusammen. Das planen wir auch bereits im Vorfeld und Ihr erhaltet den Törnablauf zusammen mit Euren Anreise- & Törninfos ca. 4 Wochen vor Flottillen-Beginn.
Am Donnerstagabend feiern wir uns dann beim "Farewell" einfach mal selbst. Im besten Fall eine unvergessliche Segel-Woche, schöne Manöver, sommerliche Leichtigkeit und neue Freundschaften! Freitagvormittag machen wir dann den letzten Schlag zurück nach Flensburg, wo dann gegen 16:00 h Check-Out ist und das Schiff verlassen. Um die Reinigung kümmert sich dann die Charterbasis. Solltet Ihr in Flensburg noch verlängern wollen, helfen wir gerne mit Tipps zu Unterkünften weiter.
- Die Segelyachten.
Wir segeln ausschließlich mit modernen 32-40 ft.-Yachten. Wir haben diese Größe gewählt, da die Yacht von der Größe her "händelbar" sein soll und übersichtlich bleibt. Alle Yachten charten wir beim Yacht- & Charterzentrum in Flensburg Sonwik. Je nach Anzahl und Art der Anmeldungen werden wir größere oder kleinere Schiffe mit 4-6 Personen belegen und die Crews entsprechend zusammenstellen. Solltet Ihr Belegungswünsche haben, versuchen wir diese zu erfüllen, sie sind aber kein Vertragsgegenstand.
- Das Revier.
Die Dänische Südsee ist durch viele Inselchen mit sanftgeschwungender Landschaft, kristallklarem Wasser, süßen Badebuchten, gemütlichen Örtchen und dem berühmten "hygge" Lebensgefühl geprägt. Übersichtliche, kleine Häfen, Hot-Dog-Buden, Fisch-Lädchen und Softeis-Stände machen das Verweilen zu einem kleinen Genuß.
Die besondere Hafendichte, wenig Welle zwischen den Inseln, küstennahe Bereiche in die man sich "verkriechen" kann, sollte es doch einmal zu viel Wind geben, machen die Dänische Südsee zu einem einfachen Revier und den Seglerinnen einfach, die sich ausprobieren möchten und in einem geschützen Revier neue Erfahrungen sammeln möchten. Obwohl man auf dem Meer ist, kann es einem auch schon mal wie auf einem See vorkommen. "Südsee" eben!
- Die Organisatorinnen.
Wir, das sind Bettina Kluge und Annette Kilch (siehe: TEAM) . Bettina war schon als kleines Kind tobend auf Schiffen unterwegs, während Ihr Vater Musik machte und hat in der Zwischenzeit das Segeln und die Segelausbildung durch einen RYA Yachtmaster Offshore professionalisiert. Sie wird die Flottille "anführen", die Zoom-Meetings mit Euch machen, immer vor Ort sein, selbstverständlich mitsegeln und bei allem vor Ort unterstützen.
Annette Kilch hat in jungen Jahren mit dem Segeln auf Hobie-Cats begonnen und skippert nicht nur jetzt auf großen Katamaranen auf den 7 Weltmeeren, sondern ist auch Geschäftführerin der Oceans Eleven GmbH und ist quasi die Veranstalterin der Flottille, welche aber eher im Hintergrund die Strippen zieht, und dabei aber immer für Fragen zur Verfügung steht.
- Die Leistungen.
Im Törnpreis von 975,- € sind folgende Leistungen eingeschlossen:
- Für Skipperinnen: 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine zur Einzelnutzung, Anreise am 22.08.2025.
Je ein vorbereitendes Skipperinnen- und ein Crew-Meeting per Zoom.
Begleitete Schiffsübergabe und ein intensives Hafenmanövertraining mit Bettina am 23.08.2025 und "Come Together" mit Skipperinnen, Co's und Crew am Abend mit Welcome-Drink - Für Co-Skipperinnen und Mitseglerinnen: 6 Übernachtungen in einer Doppelkabine mit 2er-Belegung, (Einzelbelegung mit 80% Aufpreis), ein vorbereitendes Crew-Meeting per Zoom, "Come Together" mit Skipperinnen, Co's und Crew am Abend mit Welcome-Drink
- Charteryacht zwischen 32-40 Fuss ab/bis Flensburg-Sonwik Ostsee
- Anreise zwischen 17-19 Uhr, Abreise bis 16:00 Uhr
- Automatische Sicherheitsweste & Lifebelt
- Gasverbrauch
- Endreinigung
- Bettwäsche - Kopfkissen, Bettdecken, Laken - sind inklusive. Nur Handtücher sind selbst mitzubringen
- Versicherungen: Reisepreissicherungsschein, Skipper-Haftpflicht für jede Skipperin und eine Kautionsversicherung für die Yachten. Die Kaution wird von Oceans Eleven GmbH übernommen.
- Gesamte Flottillen-Organisation vor Ort und im Vorfeld
- Polo-Shirt "Neptunia"
- Eine Flottillen-Flagge pro Schiff
- Seemeilenbestätigung über ca. 130 sm
Teilnehmerinnen mit eigener Yacht erhalten für eine Startgebühr von 60,- p.P. und 250,- €/Schiff die folgenden Leistungen:
- Eintägiges Hafenmanövertraining am 23.08. für die Skipperin
- Gesamte Flottillen-Organisation vor Ort
- Ein vorbereitendes Crew-Meeting per Zoom, "Come Together" am 23.08.25 mit Skipperinnen, Co's und Crew am Abend mit Welcome-Drink
- Polo-Shirt "Neptunia"
- Eine Flottillen-Flagge pro Schiff
Nebenkosten
Plane in etwa 150,- €/Woche für die Bordkasse (Verpflegung, Essengehen, Hafengebühren und Diesel) ein. Nicht im Preis enthalten sind die An-/Abreise und persönliche Ausgaben. Bei Anreise mit der Bahn stellen wir Euch ein kostenloses Taxi ab Flensburg Hbf zur Verfügung und im Hafen Sonwik gibt es kostenlose Parkplätze für die Autofahrerinnen.